• Dienstleistungen
  • Suchen Sie einen Standort
  • Für Kunden
  • Karriere
  • Klassen & Veranstaltungen
  • Blog über psychische Gesundheit
  • Über uns
  • Kundenportal
  • Spenden
  • Zum Inhalt
  • Generische Selektoren
    Nur exakter Treffer
    Suche in Titel
    Suche im Inhalt
    Suche in Beiträgen
    Suche in Seiten
  • Jefferson Center Nachrichten
  • Über uns
  • Für Kunden
  • Karriere
  • 303-425-0300
  • spenden
Jefferson Center - Dienstleistungen für psychische Gesundheit und Substanzgebrauch

Jefferson Center - Dienstleistungen für psychische Gesundheit und Substanzgebrauch

Mit dir im Sinn

  • Klassen & Veranstaltungen
  • Finden Sie einen Ort
  • Dienstleistungen
  • Dienstleistungen
  • Suchen Sie einen Standort
  • Für Kunden
  • Karriere
  • Klassen & Veranstaltungen
  • Blog über psychische Gesundheit
  • Über uns
  • Kundenportal
  • Spenden

Evidenzbasierte Therapie

Im Jefferson Center wenden unsere Therapeuten und Ärzte bewährte und wirksame Behandlungsmethoden an, die durch umfangreiche Forschung unterstützt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Um festzustellen, ob eine evidenzbasierte Therapie für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Pflegekoordinator oder rufen Sie uns unter 303-425-0300 an.

Was ist evidenzbasierte Therapie?

Evidenzbasierte Therapie (EBT) ist eine Therapie, die auf psychologischen Ansätzen und Techniken basiert, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Die evidenzbasierte Therapie wird von vielen Fachleuten als „Best Practice“ angesehen und ist der bevorzugte Ansatz für die Behandlung psychologischer Symptome.

Akzeptanz- und Bindungstherapie (ACT)

Kinder - Erwachsene

Akzeptanz- und Bindungstherapie ist ein handlungsorientierter Ansatz zur Psychotherapie, der sich aus der traditionellen Verhaltenstherapie und der kognitiven Verhaltenstherapie ergibt. Klienten lernen, ihre inneren Emotionen nicht mehr zu meiden, zu leugnen und mit ihnen zu kämpfen, sondern zu akzeptieren, dass diese tieferen Gefühle angemessene Reaktionen auf bestimmte Situationen sind, die sie nicht daran hindern sollten, in ihrem Leben voranzukommen. Mit diesem Verständnis beginnen Kunden, ihre Probleme und Nöte zu akzeptieren und sich dazu zu verpflichten, notwendige Änderungen in ihrem Verhalten vorzunehmen, unabhängig davon, was in ihrem Leben vor sich geht und wie sie sich dabei fühlen.

Mehr erfahren hier an.

Durchsetzungsfähige Gemeinschaftstherapie (ACT)

Jugendliche - Erwachsene

Das Ziel von ACT ist es, die Symptome schwerer psychischer Erkrankungen zu beseitigen oder zu reduzieren und die Lebensqualität des Einzelnen zu verbessern. In der Tat durch das Unterrichten von Bewältigungs- und Lebenskompetenzen, während gleichzeitig mit der Geisteskrankheit gearbeitet wird. Wenn ACT effektiv ausgeführt wird, können Krankenhausaufenthalte und Gefängniszeiten auch für Einzelpersonen reduziert werden. Studien haben gezeigt, dass die Dauer der Krankenhausaufenthalte und die Gefängniszeit für diejenigen Staaten, die ACT-Programme implementiert haben, erheblich gesunken sind.

Mehr erfahren hier an.

Kinderzentrierte Spieltherapie (CCPT)

Alter 4 -12

CCPT ist eine entwicklungsorientierte, spielbasierte psychische Gesundheitsmaßnahme für Kleinkinder im Alter von 3 bis 10 Jahren, die unter sozialen, emotionalen, Verhaltens- und Beziehungsstörungen leiden. CCPT nutzt das Spiel, die natürliche Sprache der Kinder und die therapeutische Beziehung, um ein sicheres, konsistentes therapeutisches Umfeld zu schaffen, in dem ein Kind die volle Akzeptanz, Empathie und das Verständnis des Beraters erfahren und innere Erfahrungen und Gefühle durch Spiel und Symbole verarbeiten kann. In der CCPT ist die Erfahrung eines Kindes in der Beratungsbeziehung der Faktor, der am heilsamsten und sinnvollsten ist, um dauerhafte, positive Veränderungen herbeizuführen. Das Ziel von CCPT ist es, das Potenzial des Kindes freizusetzen, sich in Richtung Integration und sich selbst verbessernde Seinsarten zu bewegen. Zu den Ergebnissen bei Kindern nach CCPT gehören ein verringertes symptomatisches Verhalten und eine Verbesserung der Gesamtfunktion.

Mehr erfahren hier an.

Kinder-Eltern-Psychotherapie (CPP)

Alter 0 - 5

CPP ist ein Interventionsmodell für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren, die mindestens ein traumatisches Ereignis erlebt haben und / oder unter psychischen Gesundheits-, Bindungs- und / oder Verhaltensproblemen leiden, einschließlich posttraumatischer Belastungsstörung. Die Behandlung basiert auf der Bindungstheorie, integriert aber auch psychodynamische, Entwicklungs-, Trauma-, soziale Lern- und kognitive Verhaltenstheorien. Zu den therapeutischen Sitzungen gehören das Kind und die Eltern oder die primäre Pflegeperson. Das Hauptziel von CPP ist die Unterstützung und Stärkung der Beziehung zwischen einem Kind und seiner Pflegekraft als Mittel zur Wiederherstellung der kognitiven, verhaltensbezogenen und sozialen Funktionen des Kindes. Die Behandlung konzentriert sich auch auf kontextbezogene Faktoren, die die Beziehung zwischen Pflegeperson und Kind beeinflussen können.

Mehr erfahren hier an.

Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)

Kinder - Erwachsene

CBT ist eine evidenzbasierte Therapiemethode, die sich auf Lösungen konzentriert und von den Klienten verlangt, eine aktive Rolle bei ihrer Genesung zu spielen. CBT wird bei den meisten Diagnosen angewendet, ist jedoch besonders wirksam bei Depressionen und Angststörungen. CBT untersucht die schädlichen Gedanken und Gefühle, die ein Patient haben kann und die seine Symptome verschlimmern. CBT ermutigt die Kunden, ihre Annahmen in Frage zu stellen, ihre Denkmuster zu ändern und ihr Verhalten durch positive Änderungen und Perspektiven zu verbessern. Klienten, die sich CBT-Sitzungen mit einem ausgebildeten Therapeuten unterziehen, haben die niedrigste Rückfallrate unter Depressionsklienten, die CBT nicht in ihrem Behandlungsplan verwenden.

Mehr erfahren hier an.

Kognitive Verarbeitungstherapie (CPT)

Alter 18 +

CPT ist eine kognitiv-verhaltensbezogene Behandlung für posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). CPT wurde Ende der 1980er Jahre entwickelt und hat sich als wirksam bei der Verringerung von PTBS-Symptomen im Zusammenhang mit einer Vielzahl traumatischer Ereignisse wie Kindesmissbrauch, Kampf, Vergewaltigung und Naturkatastrophen erwiesen. CPT wird von den US-amerikanischen Ministerien für Veteranenangelegenheiten und Verteidigung sowie von der International Society of Traumatic Stress Studies als Best Practice für die Behandlung von PTBS empfohlen.

Mehr erfahren hier an.

Kollaborative Bewertung und Behandlung von Suizidalität (CAMS)

Jugendliche - Erwachsene

Die kollaborative Bewertung und Behandlung von Suizidalität (CAMS) ist ein flexibler therapeutischer Rahmen, in dem Patient und Anbieter zusammenarbeiten, um das Suizidrisiko des Patienten zu bewerten und diese Informationen zur Planung und Verwaltung einer suizidspezifischen, „fahrerorientierten“ Behandlung zu verwenden. Der Rahmen beinhaltet im Wesentlichen das Engagement und die Zusammenarbeit eines Teilnehmers bei der Bewertung und Verwaltung von Selbstmordgedanken und -verhalten sowie das Verständnis des Therapeuten für die Selbstmordgedanken, -gefühle und -verhalten des Patienten.

Mehr erfahren hier an.

Dialektische Verhaltenstherapie (DBT)

Jugendliche - Erwachsene

Die dialektische Verhaltenstherapie (DBT) ist eine spezielle Art der kognitiven Verhaltenspsychotherapie, die Ende der 1980er Jahre von der Psychologin Marsha M. Linehan entwickelt wurde, um die Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen zu verbessern.

Es wird auch zur Behandlung von psychischen Problemen eingesetzt, bei denen emotionale Dysregulation oder selbstzerstörerisches Verhalten wie Essstörungen, Substanzmissbrauch oder Depressionen vorliegen. DBT ist eine sehr aktive, kompetenzbasierte Therapie, die Menschen hilft, effektiver in ihrem Leben zu leben.

Mehr erfahren hier an.

Desensibilisierung der Augenbewegung (EMDR)

Kinder - Erwachsene

EMDR) ist eine Psychotherapie, die es Menschen ermöglicht, von den Symptomen und emotionalen Belastungen zu heilen, die das Ergebnis störender Lebenserfahrungen sind. Wiederholte Studien zeigen, dass Menschen durch die Anwendung der EMDR-Therapie die Vorteile der Psychotherapie erleben können, die einmal Jahre gedauert hat, um etwas zu bewirken. Das Informationsverarbeitungssystem des Gehirns bewegt sich natürlich in Richtung psychischer Gesundheit. Wenn das System durch die Auswirkungen eines störenden Ereignisses blockiert oder aus dem Gleichgewicht gebracht wird, eitert die emotionale Wunde und kann starkes Leiden verursachen. Sobald der Block entfernt wurde, wird die Heilung fortgesetzt. Mithilfe der detaillierten Protokolle und Verfahren, die in EMDR-Therapieschulungen erlernt wurden, helfen Kliniker den Klienten, ihre natürlichen Heilungsprozesse zu aktivieren, um in ihrem Leben voranzukommen.

Mehr erfahren hier an.

Integrative Behandlung komplexer Traumata bei Jugendlichen (ITCT-A)

Alter 8 - 12

ITICT ist eine multimodale Traumatherapie für Jugendliche, die Behandlungsprinzipien aus der Bindungstheorie integriert Selbsttraumamodell, beeinflussen die Entwicklung von Regulationsfähigkeiten und Komponenten der kognitiven Verhaltenstherapie. Es umfasst strukturierte Protokolle und Interventionen, die auf die spezifischen Probleme jedes Kunden zugeschnitten sind.

Mehr erfahren hier an.

Moralische Aufklärungstherapie (MRT)

Jugendliche - Erwachsene

MRT ist eine kognitive Verhaltensintervention, die in 50 Staaten und 7 Ländern zur Behandlung von gleichzeitig auftretendem Substanzkonsum und psychischen Störungen eingesetzt wird. Es wurde nachgewiesen, dass MRT den Lebenszweck erhöht, die moralische Entscheidungsfindung verbessert, die Einhaltung von Medikamenten erhöht und das Risikoverhalten, den Drogenmissbrauch und Rückfälle verringert.

Mehr erfahren hier an.

Motivational Interviewing (MI)

Jugendliche - Erwachsene

MI soll Menschen befähigen, sich zu verändern, indem sie ihre eigene Bedeutung, Wichtigkeit und Fähigkeit zur Veränderung herausarbeiten. MI basiert auf einer respektvollen und neugierigen Art, mit Menschen zusammen zu sein, die den natürlichen Veränderungsprozess erleichtert und die Autonomie der Kunden respektiert. „MI ist ein kollaborativer, zielorientierter Kommunikationsstil mit besonderem Augenmerk auf die Sprache des Wandels. Es soll die persönliche Motivation und das Engagement für ein bestimmtes Ziel stärken, indem die eigenen Gründe für Veränderungen in einer Atmosphäre der Akzeptanz und des Mitgefühls ermittelt und untersucht werden. “ (Miller & Rollnick, 2013, S. 29)

Mehr erfahren hier an.

Pflege des Elternprogramms (KKW)

Alter 0 - 11

Das Nurturing Parent Program ist ein 8-wöchiger Kurs für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, die Wege finden möchten, positiv mit ihren Kindern umzugehen, um respektvolle und kooperative Kinder ohne Prügel zu erziehen. Ziel ist es, positive Elternfähigkeiten zu vermitteln, um das Vertrauen der Eltern zu stärken und den Stress der Eltern zu verringern, damit Kinder lernen, gute Entscheidungen zu treffen und im Laufe ihres Wachstums angemessen unabhängig zu sein.

Mehr erfahren hier an.

Partner im Change Outcome Management System (PCOMS)

Kinder - Erwachsene

PCOMS ist eine einfache, systematische Kundenfeedback-Intervention zur Verbesserung der Qualität und des Ergebnisses von Verhaltensgesundheitsdiensten. PCOMS verwendet zwei, vier Punkteskalen, um Kundenfeedback zu Faktoren einzuholen, die nachweislich den Erfolg vorhersagen, unabhängig vom Behandlungsmodell oder dem vorliegenden Problem: frühzeitiger Fortschritt (unter Verwendung der Outcome Rating Scale) und Qualität der Allianz (unter Verwendung der Session Rating Scale).

Mehr erfahren hier an.

Screening, kurze Intervention und Überweisung zur Behandlung (SBIRT)

Jugendliche - Erwachsene

SBIRT ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Substanzproblemen, um die Ergebnisse durch Überweisung an eine geeignete Behandlung zu verbessern. Durch das Screening wird der Schweregrad des Substanzkonsums schnell beurteilt und das geeignete Behandlungsniveau ermittelt. Eine kurze Intervention konzentriert sich auf die Steigerung der Einsicht und des Bewusstseins für den Substanzgebrauch und die Motivation zur Verhaltensänderung. Durch die Überweisung an die Behandlung erhalten diejenigen, bei denen festgestellt wurde, dass sie eine umfassendere Behandlung benötigen, Zugang zu Spezialbehandlungen.

Mehr erfahren hier an.

Ich suche Sicherheit

Jugendliche - Erwachsene

Seeking Safety ist ein evidenzbasiertes, auf die Gegenwart ausgerichtetes Beratungsmodell, das Menschen dabei hilft, Sicherheit vor Trauma und / oder Drogenmissbrauch zu erreichen. Es kann in Gruppen (beliebiger Größe) und / oder individuell durchgeführt werden. Es ist ein äußerst sicheres Modell, da es sowohl Trauma als auch Sucht direkt anspricht, ohne dass Klienten sich mit der Traumaerzählung (der detaillierten Darstellung störender Traumaerinnerungen) befassen müssen, wodurch es für ein sehr breites Spektrum von Klienten relevant und einfach zu machen ist implementieren. Jeder Anbieter kann es auch ohne Schulung durchführen; Es gibt jedoch auch viele Trainingsmöglichkeiten. Es wurde neben Fachleuten aller Art und in allen Umgebungen auch von Kollegen erfolgreich geliefert. Es kann über eine beliebige Anzahl verfügbarer Sitzungen durchgeführt werden. Je mehr, desto besser, wenn möglich.

Mehr erfahren hier an.

Lösungsorientierte Kurztherapie

Kinder - Erwachsene

Die lösungsorientierte Kurztherapie (SFBT), auch lösungsorientierte Therapie genannt, ist zukunftsorientiert, zielgerichtet und konzentriert sich eher auf Lösungen als auf die Probleme, die Klienten dazu gebracht haben, eine Therapie zu suchen. Es soll Menschen mit Schwierigkeiten helfen, Werkzeuge zu finden, mit denen sie Symptome sofort bewältigen und Herausforderungen bewältigen können. Es basiert auf der Überzeugung, dass Einzelpersonen zwar bereits über die Fähigkeiten verfügen, um Veränderungen in ihrem Leben herbeizuführen, aber häufig Hilfe benötigen, um diese Fähigkeiten zu identifizieren und zu entwickeln . In ähnlicher Weise erkennt SFBT an, dass die Menschen bereits auf einer bestimmten Ebene wissen, welche Veränderungen in ihrem Leben erforderlich sind, und dass SFBT-Praktiker daran arbeiten, den Menschen in ihrer Obhut zu helfen, ihre Ziele zu klären. Der Therapeut arbeitet mit den Klienten zusammen, um Schritte zu entwickeln, mit denen sie ihre Ziele erreichen können.

Mehr erfahren hier an.

Die unglaublichen Jahre

Alter 0 - 12

Die Incredible Years (IY) -Schulungsreihe besteht aus drei umfassenden, facettenreichen und entwicklungsbasierten Lehrplänen für Eltern, Lehrer und Kinder. Das Programm soll emotionale und soziale Kompetenz fördern und Aggressionen und emotionale Probleme bei kleinen Kindern verhindern, reduzieren und behandeln.

Mehr erfahren hier an.

Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-CBT)

Alter 3 - 21

TF-CBT ist eine Form der kognitiven Verhaltenstherapie, die auf die spezifischen emotionalen und psychischen Gesundheitsbedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, erwachsenen Überlebenden und Familien eingeht, die Schwierigkeiten haben, die zerstörerischen Auswirkungen eines frühen Traumas zu überwinden. Die traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-CBT) reagiert besonders empfindlich auf die einzigartigen Probleme von Jugendlichen mit posttraumatischem Stress und Stimmungsstörungen, die auf Missbrauch, Gewalt oder Trauer zurückzuführen sind. TF-CBT löst erfolgreich eine breite Palette von emotionalen und Verhaltensschwierigkeiten, die mit einzelnen, mehrfachen und komplexen Traumaerfahrungen verbunden sind.

Mehr erfahren hier an.

Traumasystemtherapie (TST)

Alter 4 - 21

TST ist ein Modell für die Betreuung traumatisierter Kinder, das sowohl die emotionalen Bedürfnisse des einzelnen Kindes als auch das soziale Umfeld, in dem es lebt, berücksichtigt. Es geht darum, Barrieren zwischen Dienstleistungssystemen abzubauen, die Symptome eines Kindes im Kontext seiner Welt zu verstehen und auf den Stärken und Träumen einer Familie aufzubauen. Es ist sowohl ein klinisches als auch ein Organisationsmodell. TST wird innerhalb einer Organisation implementiert, um als Rahmen für die Organisation eines multidisziplinären Teams von Anbietern innerhalb und außerhalb einer Organisation zu dienen, um deren Interventionen zu koordinieren. Anbieter werden zusammengebracht, um auf die komplexen Bedürfnisse traumatisierter Jugendlicher und Familien einzugehen, wobei TST als Organisationsmodell für das soziale Umfeld des Kindes verwendet wird.

Mehr erfahren hier an.

Für Kunden

  • Kundenportal
  • Broschüren und Flyer
  • Blue Spruce Apotheke
  • Anwalt des Klienten und der Familie
  • Wellness Kurse & Coaching
  • Ressourcen
  • DBT Online
  • Wenden Sie sich an das Jefferson Center
  • Mobile Services Unit
  • Medicaid-Informationen

Unsere Unterstützer

  • Unsere Unterstützer

Für die Gemeinschaft

  • MyStrength.com
  • Private Unternehmensklassen
  • Speakers Bureau
  • Brücken des Verstehens: Glaubensbasierte Verbindung

Karriere

  • Karriere
  • Doktorandenpraktika
  • Praktikumsangebote
  • Freiwillige

KLASSEN & VERANSTALTUNGEN

  • Psychische Gesundheit Erste Hilfe
  • Suizidpräventionstraining
  • Wellness Kurse & Coaching
  • QMAP
  • Jährliche Gala 2020: Soirée zu Hause
  • Kindern helfen zu gedeihen
  • Hilfe für Jugendliche beim Gedeihen… Gemeinsam virtuelle Konferenz
  • Unterwegs für psychische Gesundheit

MIT UNS VERBINDEN

Erhalten Sie Updates direkt zu Ihrer E-Mail

© 2021 Jefferson-Center

  • Datenschutz
  • Rote Seiten
  • Corporate Compliance
  • Link Haftungsausschluss
  • Prüfbericht
  • DBT Online

Español <| Tiếng | Việt |繁體 中文 | 한국어 | Русский | አማርኛ | العربية | Deutsch | Français | नेपाली | Tagalog | 日本語 | Cushite | سی | Vah | Persisch | Asụsụ Igbo | èdè Yorùbá