
Helping Kids Thrive Parent Conference ist eine kostenlose jährliche Veranstaltung, die Eltern, Betreuern und Erziehungsberechtigten praktische Informationen bietet, damit Kinder jeden Alters positiv wachsen können. Dieses Jahr wird die Veranstaltung komplett virtuell sein!
30. September und 1. Oktober von 5 bis 9 Uhr
Unser jährliches Helping Kids Thrive-Event ist zum 30-jährigen Jubiläum zurück! In diesem Jahr findet die kostenlose zweitägige Gemeinschaftsveranstaltung für Eltern, Erziehungsberechtigte und Betreuer virtuell statt. Registranten haben außerdem die Möglichkeit, 2 Tage nach der Veranstaltung exklusive Videos unserer Moderatoren anzusehen.
Die Registrierung ist jetzt offen! Sichern Sie sich Ihren Platz für dieses Event, das Sie nicht verpassen sollten, indem Sie sich noch heute anmelden!
Lieben Sie dieses Ereignis? Helfen Sie uns, diese Community-Kurse KOSTENLOS zu halten, indem Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um ein schnelles Formular auszufüllen hier.
NEU in diesem Jahr!
Unsere Veranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum wird dank unserer neuen virtuellen Konferenzplattform größer und besser als je zuvor!
In der Vergangenheit mussten Eltern, Erziehungsberechtigte und Betreuer aus einer Liste von über einem Dutzend Klassen, die von Experten für psychische Gesundheit auf dem Gebiet der Kinderentwicklung und Psychologie präsentiert wurden, zwei Sitzungen auswählen. In diesem Jahr müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie während dieser einzigartigen zweitägigen Veranstaltung eine unserer 16 Sitzungen verpassen!
Die Teilnehmer können jeden Tag zwei 90-minütige Live-Kurse besuchen UND Alle Registranten haben Zugriff auf alle aufgezeichneten Sitzungen für 30 Tage nach der Veranstaltung!
Registrieren Sie sich und erhalten Sie Zugang zu diesen Vorteilen:
- Chatten Sie nach Live-Sessions eins zu eins mit den Moderatoren
- Greifen Sie auf unserer Messe für virtuelle Ressourcen auf zusätzliche Ressourcen zu
- Sehen Sie sich 30 Tage nach der Veranstaltung On-Demand-Aufzeichnungen jeder Sitzung an
Schauen Sie sich einige der Präsentationsthemen für die diesjährige Veranstaltung an!
Die Kleinkindjahre (0-2 Jahre): Aufbau neuer Anleihen - Kinder erleben in den ersten zwei Jahren ein enormes Wachstum. Eltern spielen eine entscheidende Rolle, von der Erziehung eines Kindes bis zur Unterstützung eines 2-Jährigen beim Umgang mit Grenzen und Wutanfällen. Erfahren Sie mehr über die physischen und emotionalen Entwicklungsmuster in dieser Lebensphase Ihres Kindes.
Die frühen Jahre (3-5 Jahre): Erstellen eines Entwurfs für den Erfolg - Was ein Kind im Alter zwischen 3 und 5 Jahren erlebt und lernt, bildet die Grundlage für zukünftiges Wachstum. Verstehen Sie die physischen und emotionalen Entwicklungsmuster des kleinen Kindes und die Rolle des Erwachsenen, Kindern zu helfen, gesund aufzuwachsen.
Die Grundschuljahre (6-11 Jahre): Grundlage für gesundes Wachstum - In diesen Jahren lernen Kinder, Probleme für sich selbst zu lösen und ihre Unabhängigkeit schrittweise zu entwickeln. Lernen Sie, das Bedürfnis Ihres Kindes nach Struktur und Unterstützung auszugleichen und ihm dabei zu helfen, die Fähigkeiten aufzubauen, die zur Problemlösung erforderlich sind, und selbst gute Entscheidungen zu treffen.
Die Teenagerjahre (12-19 Jahre): Rahmengrenzen und Erwartungen - Jugendjahre können für alle eine frustrierende Zeit sein. Als Erwachsener möchten Sie vielleicht helfen, wissen aber nicht wie. Finden Sie neue Wege, um sowohl den Respekt für die Identitätssuche Ihres Teenagers als auch das erhöhte Bedürfnis nach Unabhängigkeit mit geeigneten Regeln und Grenzwerten zu bewältigen.
Erfolgreiche Kinder stärken: Selbstbewusstsein schaffen, junge Menschen pflegen - Als Eltern verbringen wir viel Zeit damit, darüber nachzudenken, was unsere Kinder nicht tun oder werden sollen. Noch wichtiger ist es jedoch, eine klare Vorstellung davon zu haben, was wir wollen. Mithilfe eines auf Stärken basierenden Rahmens können wir zusammenarbeiten, um gesunde Kinder großzuziehen.
Stressbuster für Eltern: Setzen Sie zuerst Ihre Sauerstoffmaske auf - Eltern von Kindern jeden Alters können stressig sein. Durch den Stress von Eltern, Jobs, Beziehungen und Finanzen kann Ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden beeinträchtigt werden. Wir denken oft zuletzt an unsere eigenen emotionalen Bedürfnisse. Wenn sich der Stress in Ihrem Leben überwältigend anfühlt, ist es Zeit, eine Pause einzulegen und Luft zu holen. Lernen Sie, Bilanz zu ziehen und herauszufinden, was Sie in Ihrem Leben kontrollieren können. Lernen Sie Werkzeuge, um sich neu zu konzentrieren, Maßnahmen zu ergreifen und auf gesunde und produktive Weise voranzukommen.
The Teen Brain: Was denken sie? - - Fragen Sie Ihren Teenager ständig: "Was haben Sie gedacht?" Gemeinsam werden wir das Rätsel lösen, indem wir die Entwicklung und das Verhalten junger Menschen im Gehirn untersuchen und herausfinden, wie wir durch positive Erfahrungen „neue Wege“ beeinflussen können. Wir werden mit leicht verständlichen Begriffen über wissenschaftliche Erkenntnisse sprechen und neue Wege lernen, um unsere jungen Menschen besser zu verstehen und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Elternschaft nach Trauma - Traumata in der Kindheit können viele Formen annehmen: Vernachlässigung, Trennung, Erleben oder Erleben von Gewalt, Naturkatastrophen oder Unfälle. Kinder, die ein Trauma erlebt haben, zeigen häufig Verhaltensweisen, die als Trotz oder Respektlosigkeit verwechselt werden und möglicherweise einen anderen Ansatz mit zusätzlichem Verständnis, Fürsorge und Unterstützung benötigen. Egal, ob Sie ein leiblicher Elternteil, ein Adoptivelternteil oder ein verwandter Elternteil sind, erfahren Sie, was Experten über frühe Traumata sagen, um sich um Ihr Kind zu kümmern und ein Zuhause in Sicherheit, Stabilität und Liebe zu bauen.
Kreative Co-Elternschaft - Co-Parenting kann Ihren Kindern Stabilität und Verbindung zu beiden Elternteilen geben - aber es ist selten einfach. Es kann stressig sein, eigene Beziehungsprobleme beiseite zu legen, um gemeinsam Eltern zu sein. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Kommunikation, dem Umgang mit Stress, dem Umgang mit Konflikten, der Lösung von Problemen, dem Übergang Ihrer Kinder zwischen den Häusern und vielem mehr.
Elternschaft in einer digitalen Welt - Experten schätzen, dass wir täglich mehr als 7,000 Mediennachrichten sehen und hören. Wie können Sie wissen, was Ihr Kind beeinflusst? Die Apps und Texte, die Kinder verwenden, können ihnen helfen, sich gegenseitig aufzubauen, oder sie können schikanieren und beschämen. Erfahren Sie mehr über einige der von ihnen verwendeten Medien, wie Sie deren Verwendung überwachen und ihnen Unterstützung anbieten können.
Helfen Sie Ihrem Kind, seinen ängstlichen Geist zu zähmen - Kämpft Ihr Teenager / Teenager mit Stress und Angst? Lernen Sie ein paar Techniken, die Ihrem Kind helfen, seinen ängstlichen Geist zu zähmen. Wir diskutieren und üben effektive Bewältigungsfähigkeiten, einschließlich Achtsamkeit und Entspannung, und Sie lernen, wie Sie Ihrem Kind diese Fähigkeiten beibringen können. Diese Klasse richtet sich an Eltern und Betreuer von Kindern im Alter von 12 bis 19 Jahren.
Gute Ernährung - Die Funktionsweise des Gehirns unserer Kinder und ihre Fähigkeit, sich zu konzentrieren, sich zu erinnern und zu lernen, können durch das, was sie essen, erheblich beeinflusst werden. Diese Klasse bietet Informationen, Ideen und Tipps für vielbeschäftigte Eltern, wie das Lernen und Engagement von Kindern durch Ernährung gesteigert werden kann. Sie lernen unser Nahrungsmittelsystem kennen, wie Sie einfache Änderungen vornehmen, um das Lernen und die Stimmung zu unterstützen, sowie einfache Rezepte, die Sie zu Hause zubereiten können.
So helfen Sie Ihren Kindern, sich sicher zu fühlen, wenn sich ihre Welt außer Kontrolle gerät - Nach jeder Art von Massentragödie haben Eltern und Betreuer oft Schwierigkeiten, was sie sagen und was sie mit ihren Kindern teilen sollen. Wie schützen wir Kinder in einer Welt, die sich nicht sicher und geborgen fühlt? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Kindern helfen können, mit einem stellvertretenden Trauma umzugehen, wie Sie es erkennen, wie Sie offen und angemessen kommunizieren und welche Ressourcen zur Verfügung stehen, um diese Situationen mit Kindern jeden Alters anzugehen.
Betreuung der LGBTQ-Jugend - Kinder, die sich als LGBTQ identifizieren oder geschlechtswidrig sind, benötigen die gleiche bedingungslose Liebe und Unterstützung ihrer Eltern und anderer fürsorglicher Erwachsener wie alle Kinder. Diese Klasse hilft Eltern dabei, sich in ungewohntem Terrain zurechtzufinden, und bietet Informationen und Ressourcen zur Unterstützung und Befürwortung unserer LGBTQ- und geschlechtsspezifischen Jugendlichen.
Fragen? 303-432-5320 | Wetterlinie 303-432-5264