Privat: Kindern und Jugendlichen in schwierigen Zeiten helfen
- Sprechen Sie ehrlich über den Vorfall und teilen Sie einige Ihrer eigenen Gefühle dazu mit. Kinder und Jugendliche müssen sich informiert fühlen, wenn sie sehen, wie ihre Eltern und andere Erwachsene auf eine Krise reagieren.
- Ermutigen Sie Kinder und Jugendliche, über ihre Sorgen zu sprechen und ihre Gefühle auszudrücken. Einige Kinder zögern möglicherweise, ein solches Gespräch zu beginnen. Daher möchten Sie vielleicht fragen, was Ihr Kind gehört hat und wie es sich dabei fühlt.
- Beschränken Sie das Ansehen von Nachrichtensendungen im Fernsehen, insbesondere für jüngere Kinder.
- Machen Sie den Kindern klar, dass tragische Vorfälle nicht alltäglich sind und dass Schulen im Alltag sichere Orte sind.
- Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihren Kindern und Ihrer Familie. Umarmungen helfen!
- Wenn Sie über Ihre Reaktion oder die einer Ihnen bekannten Person besorgt sind, sprechen Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen. . . ein Freund, ein Familienmitglied, ein Schulberater, ein Geistlicher, ein Arzt, ein örtliches psychiatrisches Zentrum oder Ihr eigener Psychologe.
Ressourcenkategorien
- Kiaras Notiz – Blog
- Psychische Gesundheit ist wichtig – Blog
- Stimmen der Hoffnung – Blog
- Menschen des Jefferson Center
- Sucht und Substanzgebrauch
- Ängste
- Psychische Gesundheit von Kindern
- Krise und Trauma
- Depression
- Trainieren
- Nur die Fakten
- LGBTQIA+ & Stolz
- Medicaid
- Psychische Gesundheit von Männern
- Kindererziehung
- Erholung
- Älterer und älterer Erwachsener
- Geselligkeit
- Stigma
- Stress
- Suizidprävention
- Support & Anwaltschaft
- Psychische Gesundheit von Teenagern
- Behandlungsmöglichkeiten
- Psychische Gesundheit von Frauen
Teilen Sie es